Die große Kreisstadt Waldkirch ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Emmendingen. Die Abteilung Waldkirch wird pro Jahr im Schnitt 200-mal alarmiert, wobei das komplette Einsatzspektrum einer großen, freiwilligen Feuerwehr abgedeckt wird. Dieses reicht von technischen Hilfeleistungen über Brände, Hochwasser- und Sturmeinsätzen, bis hin zu Präventivmaß- nahmen und Gefahrenabwehr für Menschen, Tiere und Sachwerte.

76 Frauen und Männer leisten in der Abteilung Waldkirch gemeinsam ihren freiwilligen Dienst für die Bevölkerung. Unterstützt von 5 Feuerwehrleuten aus anderen Wehren, welche in Waldkirch beruflich tätig sind und sich für die Tagschleife zur Verfügung stellen.

Doch nicht nur Hilfe in Notlagen wird geboten. So veranstalten die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Waldkirch u.a. einen Maihock auf der Burg, ein Schlachtplattenessen am 1. November. Neben Übungen, Schulungen und dem Pflegen der Kameradschaft ist das Angebot der Abteilung Waldkirch genauso vielfältig wie ihre Feuerwehrleute.