Die Abteilung Kollnau rückt im Schnitt der vergangenen Jahre 60 Mal zu einer Notlage aus. Die Einsätze sind so unterschiedlich wie die Topografie der Ortschaft von ländlich (Kohlenbachtal mit Aussiedlerhöfen) bis städtische Wohnbebauung in der Ortsmitte.

Neben vielen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten, gibt es auch Industriegebiete und reine Wohnsiedlungen, die ganz unterschiedliche Einsatzszenarien hervorrufen können, wie z. B. Brände, ABC-Unfälle oder technische Hilfeleistungen.

Mit annähernd 25% ist der hohe Anteil an weiblichen Kameradinnen in der Abteilung Kollnau besonders hervorzuheben.

Neben dem Übungs- und Einsatzdienst beteiligt sich die Abteilung am „Kollnauer Fescht“ und richtet selbst eine große Zahl von kleineren Veranstaltungen aus, um das Gemeinwohl in der Stadt zusätzlich zu fördern.