23.01.2025
Einsatz für die Abteilungen Waldkirch und Siensbach
Donnerstagnachmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle Emmendingen die Abteilung Waldkirch und Siensbach sowie den Kreisbrandmeister, da in einem Mehrfamilienhaus mit 18 Partien eine Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern einer Wohnung im Obergeschoss des Gebäudes gemeldet wurde. Ebenfalls alarmiert wurden die Führungsgruppe der Gesamtwehr, Polizei, Rettungsdienst, die DRK-Ortsvereine und der Organisatorische Leiter des DRK.
Zu Beginn gestaltete sich die Lage unklar. Die Sichtung der Meldung konnte bestätigt werden, woraufhin ein Trupp unter Atemschutz über das Treppenhaus des Gebäudes und ein weiterer Trupp unter Atemschutz mithilfe der Drehleiter über den Balkon der betreffenden Wohnung vordrang. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: Angebranntes Essen auf dem Herd der Wohnung war die Ursache, welche aufgrund der starken Rauchentwicklung komplett abgesucht wurde. Die Bewohner waren jedoch nicht zuhause. Die Feuerwehrleute entfernten die Gefahrenquelle, schalteten den Herd ab und belüfteten die Wohnung.
40 Einsatzkräfte waren unter der Leitung des Gesamtkommandanten Christian Klein vor Ort. Personen kamen keine zu Schaden.